
Projekt Einsparzähler
Was ist das Pilotprogramm Einsparzähler?
- Pilotprogramm des Bundeswirtschaftsministeriums
- Visualisierung individualisierter Energieverbräuche in Echtzeit durch Einsatz sog. Smart-Meter
- Smart-Meter gewährleisten kontinuierliche Überwachung Ihrer Energiekosten
- Digitalisierte Vernetzung wird gefördert
Ihre Vorteile:
- Spezifische Ermittlung des Energieverbrauchs einzelner Verbrauchsstellen und Anlagen
- Permanente und zentrale Überwachung der Energieeffizienz ihrer Objekte
- Kostencontrolling und Optimierung durch Echtzeiteinsicht in Verbräuche
- Visualisierung und Quantifizierung der Einsparungen durch Vorher–Nachher–Messung
- Benchmarking der Energieeffizienz verschiedener Objekte –> Anreiz zur permanenten Verbesserung
Warum teilnehmen?
Wie sieht die Zusammenarbeit aus?
- Wir unterstützen Sie beim Einbau der Unterzähler und der Beschaffung der Hard- und Software.
- Wir schlagen relevante Kennzahlen vor und erarbeiten mit Ihnen einen konkreten Maßnahmenplan.
- Sie erhalten von uns alle relevanten Auswertungen sowie regelmäßige Vorschläge zur weiteren Optimierung der Anlagen.
Am 6. Februar 2018 haben 14 Unternehmen ihre Geschäftsmodelle auf dem Energy Transition Forum der E-World in Essen vorgestellt, die im Pilotprogramm Einsparzähler gefördert werden
Förderprojekt Einsparzähler
Hotellerie
Etwa 5-10 % des Umsatzes in der Hotellerie werden für Energie aufgewendet. Sie möchten die Energieeffizienz Ihres Hotels verbessern und Ihre Energiekosten senken? Sie möchten eine clevere, innovative Energielösung für Ihr Hotel?
Machen Sie mit beim Pilotprojekt Einsparzähler der Kilowatthandel AG! Profitieren Sie von den Fördermitteln des BMWi, ohne einen Förderantrag zu stellen.
Wir messen mit Hilfe von intelligenten Unterzählern die wichtigsten 4-5 Verbrauchsgruppen, ermitteln in Echtzeit Kennzahlen und vergleichen diese mit Sollwerten. Daraus erarbeiten wir zum Teil sehr einfache Handlungsvorschläge zur Optimierung Ihres Hotels und überwachen den Projektfortschritt permanent.
Im Ergebnis erhalten Sie ein energetisch optimiertes Hotel, sparen bei den Energiekosten und erhöhen die Attraktivität und damit auch die Vermarktbarkeit Ihres Hauses.
Wir beraten Sie dabei zu den wichtigsten Anlagengruppen Ihres Hauses:
Projekt Einsparzähler
Parkhausbetriebe
Ein beträchtlicher Anteil der Betriebskosten von Parkhäusern fällt auf die Energie- und Instandhaltungskosten. Die Beleuchtungssysteme sowie die Lüftungsanlage stellen dabei den Hauptkostentreiber dar. Hier setzt unser Konzept an:
Wir messen mit Hilfe von intelligenten Unterzählern, sog. Smart‐Metern, die wichtigsten 4–5 Verbrauchsgruppen, ermitteln und visualisieren in Echtzeit Kennzahlen und vergleichen diese mit Sollwerten. Daraus erarbeiten wir einfach implementierbare Handlungsvorschläge zur Optimierung
der Energiekosten Ihres Parkhauses und überwachen den Projektfortschritt permanent. Im Ergebnis erhalten Sie ein energetisch optimiertes Parkhaus mit deutlich höherer Parkqualität, Sie sparen bei den Energiekosten und erhöhen die Attraktivität und damit auch die Vermarktbarkeit
Ihrer Parkflächen.
Gestalten Sie mit uns Ihr intelligentes Parkhaus der Zukunft!
Schreiben Sie uns
Intelligentes Energiemanagement
Senken Sie Ihre Energiekosten nachhaltig und sichern Sie sich 25 % Förderung – ganz ohne Antrag.