Energie-News
In unserem Bereich „Energie-News“ finden Sie aktuelle Informationen vom Strom- und Gasmarkt.

Die deutschen Wissenschaftsakademien zeigen in einer Studie, wie die Energiewende 2.0 konkret aussähe: Tausende Quadratkilometer würden für Solar- und Windparks gebraucht. Deutschland wäre in 30 Jahren kaum wiederzuerkennen. Diesen Artikel vollständig in Der Spiegel lesen …

Um das Stromnetz zu stabilisieren, geben die Betreiber Milliarden für Notmaßnahmen aus. Der Bau neuer Leitungen verzögert sich. Ein Thinktank sieht viel Optimierungsbedarf – und regt ein Sofortprogramm an. Diesen Artikel vollständig im Handelsblatt lesen …

Die Energiewende geht in eine entscheidende Phase: Verkehr, Wärmemarkt und Rohstoffindustrie müssen auf Strom aus Wind und Sonne umgestellt werden. Sonst sinkt weder der Kohlendioxidausstoß noch lässt sich die Stromversorgung stabilisieren. Diesen Artikel vollständig in Technology Review lesen …

2017 sind die Investitionen im Bereich Energie weltweit gesunken. Besonders betroffen: Kohle-, Atom- und Wasserkraft. Zuwächse gibt es bei Solar- und Windenergie. Zu diesen Ergebnissen kommt ein Bericht der Internationalen Energieagentur IEA. Diesen Artikel vollständig beim Bundesministerium für Wirtschaft und…